Hunde

Tierliebe kennt keine Ländergrenzen, Tierleid ist manchmal grenzenlos…
hund

Unsere treuen Wegbegleiter

Nayeli

*ca. 2015, aus Griechenland, seit 2021 bei uns.

Melina

*2023, aus Griechenland, seit 2025 bei uns.

In Memoriam: Biskaya

* 2007, aus Spanien, seit 2008 bei uns. +9.1.2025

In Memoriam: Nubia und Malajka

*2006 und *2001, aus Spanien, seit 2008, bzw. 2010 bei uns, +Febr. 2020, bzw. Dez. 2019.

Seit wir 2008 den Herzenswunsch unserer Tochter erfüllten und ein Hund in unsere Familie einzog, war auch das Thema „Tierschutz“ bei uns präsent. Denn wir holten unsere „Biskaya“ aus dem Tierheim, das mit einem Tierschutzverein in Malaga zusammenarbeitete. Das Schicksal der unzähligen heimatlosen und in furchtbaren Hundelagern weggesperrten Tiere berührte uns sehr.

Als notfallmässig eine besonders schlimme Auffangeinrichtung geschlossen wurde und den darin befindlichen Tieren der Tod drohte, nahmen wir eine kleine, stark traumatisierte Hündin zu uns. „Nubia“ erforderte viel Engagement, ist aber zu einem richtigen Herzenshund geworden. Zwei Jahre später holten wir eine schon ältere Hündin zu uns, die seit dieser Notfallschliessung in einem öden Betonzwinger in einem anderen spanischen Tierheim ihr Dasein fristete. „Malajka“ und „Nubia“ wurden sofort zu einem Dreamteam. Die drei Hunde begleiteten uns auf vielen Bergtouren und Familienausflügen, sie waren wunderbare Gefährtinnen. Leider mussten wir „Malajka“ und „Nubia“ kurz hintereinander gehen lassen, sie wollten auch im Jenseits nicht getrennt voneinander sein…

Nach einer längeren Trauerphase zog schliesslich eine fröhliche Griechin bei uns ein, „Nayeli“, der Goldschatz im Hundefell. Ihre Ankunft gestaltete sich als schwierig, musste sie doch mitten in der Coronazeit von Nordgriechenland in die Schweiz gebracht werden. Vermittelt wurde sie vom Verein Zorro Dogsavior.

Unsere mittlerweile hoch betagte Biskaya reagierte ziemlich gelassen auf den Neuzugang. Nun waren sie häufig auch wieder zu dritt, weil der Hund unserer Tochter Serafine bei uns ist, wenn sie arbeitet. Natürlich stammt auch er aus dem Tierschutz, ein älterer schwarzer Rüde aus Italien, der seine ersten Jahre in einem dunklen Keller an der Kette verbrachte. Vermittelt wurde er von Pro-Canalba e.V. Trotz dieses Schicksals ist er unkompliziert und lieb, allerdings immer noch flott unterwegs, wie sich das für einen Jagdhundmix gehört.

Die Wühlmäuse auf unserem Hof haben jedenfalls nichts zu lachen, und wir müssen aufpassen, wenn wir in der Dämmerung über die Wiese gehen, dass wir nicht schon mit einem Bein in Australien landen…

Am 9. Januar 2025 mussten wir uns von Biskaya verabschieden.

Nayeli schien es nichts auszumachen, plötzlich „Einzelhund“ zu sein. Aber für Alexandra fühlte sich das nicht richtig an. Darum gehört seit Ende März 2025 Melina zu unserer Familie. Auch sie stammt aus Nordgriechenland und wurde vom selben Verein vermittelt wie Nayeli, von Zorro Dogsavior. Die junge weisse Hündin ist ein richtiger Sonnenschein, noch etwas überfordert mit den vielen neuen Reizen, aber sehr anpassungsfähig und lernt schnell. Wenn sie nicht gerade im Jagd- und Aufregungsmodus ist, zeigt sich eine sehr geerdete und souveräne Persönlichkeit, die den Aufgaben eines Hofhundes prima gewachsen scheint, aber auch immer die Nähe zu ihren Menschen sucht.

Nayeli ignoriert Melina vorläufig und demonstriert uns, was für ein lieber, braver und ruhiger Hund sie doch ist…

favicon Alexandra & Stefan Abbt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.