Falter, Wespen & Ameisen

„Schau hin, schau genau – und wir sind da: Krabbelnd und kriechend, summend und schwärmend, flatternd und fliegend…“
schmetterling

Die wunderbare Welt der Insekten

Faltenwespen

Echte Wespen und Feldwespen bilden soziale Staaten, alle andern Faltenwespenarten leben solitär.

Schmetterlinge und Falter

Die Raupen benötigen je nach Art ganz spezifische Futterpflanzen.

Käfer

Sie sind die grösste Gruppe der Insektenfamilie mit einer riesigen Varietät an Grösse, Form und Verhalten.

Libellen

Als Larven leben sie in Gewässern und ernähren sich vor allem von Mückenlarven.

Wildbienen und Hummeln

Viele Arten sind stark gefährdet, aufgrund fehlender Nahrungs- und Nistangebote.

Wie vielfältig und ökologisch wertvoll ein Naturraum ist, zeigt sich unter anderem an einem reichen Insektenvorkommen. Jedes Frühjahr staunen wir aufs Neue, wo und wie unsere sechsbeinigen Mitbewohner Unterschlupf und Lebensraum gefunden haben. Nicht immer beschränken sie sich dabei auf die Kleinstrukturen, die wir ihnen zur Verfügung gestellt haben, sondern verblüffen uns zum Beispiel damit, wie sie einen Vogelnistkasten zu einer gut bewachten Wespenburg umwandeln…

Und so sind wir immer wieder eingeladen, voller Faszination und Bewunderung den Mikrokosmos rund um unseren Hof und unseren Garten zu erkunden!

favicon Alexandra & Stefan Abbt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.