Unsere Angebote
Unser Hof bietet Raum für verschiedene Aktivitäten und Entdeckungstouren. Zudem stehen wir in der Schweiz für Angebote im seelsorgerlichen Bereich zur Verfügung.
Herzlich Willkommen auf der Schwäbischen Alb!
Ruhe und Entsprannung suchend, spirituell unterwegs oder ganz tatkräftig zupackend – alles ist möglich.
Ein vielfältiger Lebensraum für Mensch und Tier
Lernen Sie uns und unseren Hof kennen
Erfahren Sie die Glücksmomente des Landlebens persönlich, erleben Sie den Alltag mit unseren Tieren und geniessen Sie die wunderbare Umgebung.

FAQs
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem Angebot
Wie gehe ich bei Interesse an einem Angebot vor?
Auf den jeweiligen Angebotsseiten finden Sie einen Button, um uns direkt eine Anfrage zu stellen. Anschliessend werden wir Sie gerne kontaktieren, um mit Ihnen weitere Details zu besprechen. Wir freuen uns auch über eine Anfrage per Mail oder Kontaktbutton für ein individuelles Angebot.
Wo liegt unser Hof?
Unser Hof liegt am Südrand der Schwäbischen Alb, im deutschen Bundesland Baden-Württemberg.
Kann ich mit dem Auto anreisen?
Ja, eine Anfahrt mit dem Auto ist zu empfehlen, da der öffentliche Verkehr in dieser Region nur sehr schlecht ausgebaut und vor allem auf den Schulbetrieb ausgerichtet ist. Auf unserem Hof sind genügend Parkiermöglichkeiten vorhanden. Zu beachten ist allerdings, dass im Winter auf Grund der Höhe und der exponierten Lage eine Winterausrüstung von Vorteil ist.
Die genaue Adresse teilen wir Ihnen gerne nach Buchung eines Angebotes mit.
Gibt es eine Altersbeschränkung?
Dies hängt vom jeweiligen Angebot ab. Einige Aktivitäten erfordern eine gewisse körperliche Fitness. Wir sind aber bemüht, jede Altersgruppe auf unserem Hof willkommen zu heissen. Am besten setzen Sie sich mit uns in Verbindung, damit wir mögliche Alternativen besprechen können. Dies gilt auch, wenn Sie mit Kindern oder Jugendlichen anreisen.
Gibt es vegetarische Mahlzeiten?
Selbstverständlich sind Gäste, die sich vegetarisch ernähren, auf unserem Hof willkommen. Wir sind allerdings dankbar für eine vorgängige Mitteilung, damit wir die Menüs entsprechend planen können.
Ich bin Allergiker:in. Kann ich trotzdem an Ihren Angeboten teilnehmen?
Bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten können wir gerne vorgängig absprechen, ob und wie eine Teilnahme an gemeinsamen Mahlzeiten möglich ist. Angebote ohne Mahlzeiten bzw. mit einem kleinen Imbiss können selbstverständlich auch von Menschen mit Nahrungsmittelallergien besucht werden. Allenfalls müssten Sie Ihr Picknick selber mitbringen.
Menschen mit Pollen- oder Tierhaarallergien werden bei uns nicht glücklich und wir empfehlen daher, von einem Besuch auf unserem Hof abzusehen.
Gibt es die Möglichkeit für Bike-Touren?
Die Schwäbische Alb und das Obere Donautal sind wunderbare Regionen für ausgedehnte Radtouren. Wir haben auf dem Hof keine Leih-Fahrräder, aber selbstverständlich können Sie Ihr eigenes Bike mitnehmen. Wir geben Ihnen gerne Tips für abwechslungsreiche Routen!
Kann ich meinen Hund mitbringen?
Sofern Ihr Hund sozialverträglich ist und keine Probleme mit Artgenossen hat, ist er herzlich willkommen. Bitte bringen Sie das eigene Futter und die Schlafdecke/ das Körbchen mit. Bei der Erstbegegnung mit unseren Hunden und den anderen Tieren bitten wir Sie, Ihren Hund an der Leine zu halten.
Rund um unseren Hof gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten für ausgedehnte Spaziergänge in Wald und Flur. Es ist aber zu beachten, dass die Gegend sehr wildreich ist. Jagdlich ambitionierte Hunde sollten daher zumindest im Wald an der langen Leine bleiben.
Ist der Hof barrierefrei zugänglich?
Der Hof, die Stallungen und die Scheune sind gut zugänglich, das Wohnhaus leider nicht. Die Schlafräume sind im 1. Stock und nur durch eine Treppe erreichbar. Küche und Wohnzimmer sind im Erdgeschoss, das mit drei Stufen zur Haustür erschlossen ist. Für einen Tagesbesuch können wir diese Räumlichkeiten mit einer Rampe zugänglich machen oder bewirten Sie im Sommer gerne im Freien.