Faszinierende Sternennacht

Sind Sie auch wie wir voller Bewunderung für die Schönheit des nächtlichen Sternenhimmels und seine unendliche Weite? An den meisten Orten gibt es jedoch zu viel Lichtverschmutzung, so dass nur die ganz hellen Sterne zu erkennen sind. Oder wann haben Sie zum letzten Mal die Milchstrasse gesehen?

Wanderung unter dem Sternenhimmel

Unser Wald- und Wiesenstück in Dürrenwaldstetten liegt in der nachweislich „dunkelsten“ Region Baden-Württembergs. Dort gibt es nachts kaum störendes Umlicht, so dass Sie bei klarem Wetter den Sternenhimmel in seiner vollen Pracht bestaunen können.

Unser Angebot umfasst einen Willkommensdrink nach Ihrer Ankunft an einem Samstag Nachmittag auf unserem Hof, anschliessend eine Hofführung und ein feines Nachtessen aus unseren eigenen Produkten.

Danach machen wir uns auf den gut zweistündigen Weg durch abendliche Wälder und Fluren bis zu unserer Wiese „Hinter dem Eichelberg“. Dort erwarten Sie Campingstühle und wärmende Getränke, während wir in die nächtliche Himmelsbeobachtung eintauchen.

Zurück zum Hof fahren wir mit dem Auto; für ganz Begeisterte wird der Rückweg auch zu Fuss über eine alternative Route angeboten, um noch etwas länger die Stille der Nacht zu geniessen, ehe Sie in unseren gemütlichen Gästezimmern in den wohlverdienten und hoffentlich erholsamen Schlaf sinken. Der Anlass endet am nächsten Vormittag mit einem reichhaltigen Bauernfrühstück.

Gerne passen wir diesen Vorschlag Ihren Bedürfnissen an und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

FAQs

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem Angebot
Auf den jeweiligen Angebotsseiten finden Sie einen Button, um uns direkt eine Anfrage zu stellen. Anschliessend werden wir Sie gerne kontaktieren, um mit Ihnen weitere Details zu besprechen. Wir freuen uns auch über eine Anfrage per Mail oder Kontaktbutton für ein individuelles Angebot.
Unser Hof liegt am Südrand der Schwäbischen Alb, im deutschen Bundesland Baden-Württemberg.
Ja, eine Anfahrt mit dem Auto ist zu empfehlen, da der öffentliche Verkehr in dieser Region nur sehr schlecht ausgebaut und vor allem auf den Schulbetrieb ausgerichtet ist. Auf unserem Hof sind genügend Parkiermöglichkeiten vorhanden. Zu beachten ist allerdings, dass im Winter auf Grund der Höhe und der exponierten Lage eine Winterausrüstung von Vorteil ist. Die genaue Adresse teilen wir Ihnen gerne nach Buchung eines Angebotes mit.
Dies hängt vom jeweiligen Angebot ab. Einige Aktivitäten erfordern eine gewisse körperliche Fitness. Wir sind aber bemüht, jede Altersgruppe auf unserem Hof willkommen zu heissen. Am besten setzen Sie sich mit uns in Verbindung, damit wir mögliche Alternativen besprechen können. Dies gilt auch, wenn Sie mit Kindern oder Jugendlichen anreisen.
Selbstverständlich sind Gäste, die sich vegetarisch ernähren, auf unserem Hof willkommen. Wir sind allerdings dankbar für eine vorgängige Mitteilung, damit wir die Menüs entsprechend planen können.
Bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten können wir gerne vorgängig absprechen, ob und wie eine Teilnahme an gemeinsamen Mahlzeiten möglich ist. Angebote ohne Mahlzeiten bzw. mit einem kleinen Imbiss können selbstverständlich auch von Menschen mit Nahrungsmittelallergien besucht werden. Allenfalls müssten Sie Ihr Picknick selber mitbringen. Menschen mit Pollen- oder Tierhaarallergien werden bei uns nicht glücklich und wir empfehlen daher, von einem Besuch auf unserem Hof abzusehen.
Die Schwäbische Alb und das Obere Donautal sind wunderbare Regionen für ausgedehnte Radtouren. Wir haben auf dem Hof keine Leih-Fahrräder, aber selbstverständlich können Sie Ihr eigenes Bike mitnehmen. Wir geben Ihnen gerne Tips für abwechslungsreiche Routen!
Sofern Ihr Hund sozialverträglich ist und keine Probleme mit Artgenossen hat, ist er herzlich willkommen. Bitte bringen Sie das eigene Futter und die Schlafdecke/ das Körbchen mit. Bei der Erstbegegnung mit unseren Hunden und den anderen Tieren bitten wir Sie, Ihren Hund an der Leine zu halten. Rund um unseren Hof gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten für ausgedehnte Spaziergänge in Wald und Flur. Es ist aber zu beachten, dass die Gegend sehr wildreich ist. Jagdlich ambitionierte Hunde sollten daher zumindest im Wald an der langen Leine bleiben.
Der Hof, die Stallungen und die Scheune sind gut zugänglich, das Wohnhaus leider nicht. Die Schlafräume sind im 1. Stock und nur durch eine Treppe erreichbar. Küche und Wohnzimmer sind im Erdgeschoss, das mit drei Stufen zur Haustür erschlossen ist. Für einen Tagesbesuch können wir diese Räumlichkeiten mit einer Rampe zugänglich machen oder bewirten Sie im Sommer gerne im Freien.

Angebot anfragen

Faszinierende Sternennacht
Vorname*
Nachname*
E-Mail*
Anfrage*